Liebe Wanderfreunde, bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Wanderungen in der Nordeifel die nachfolgenden Hinweise und aktuellen Wegemeldungen
Aufgrund des Unwetterereignisses (Juli 2021) sind einige EifelSchleifen und EifelSpuren temporär noch gesperrt. Der Grund für die längerfristigen Sperrungen sind u.a. fehlende Brücken, die nun zeitnah im Rahmen des Wiederaufbaus errichtet werden. Hinweise zu Umleitungen und Sperrungen kommunizieren wir nachfolgend in dieser Rubrik sowie im jeweiligen Outdooractive-Datensatz. Alle Hinweise in dieser Rubrik sind tagesaktuell. Sobald Sperrungen oder Umleitungen wieder aufgehoben werden, wird die jeweils hier benannte EifelSchleife oder EifelSpur wieder gelöscht. Alle tangierten Partner bemühen sich, die entstandenen Schäden umgehend zu beseitigen.
Folgende EifelSchleifen und EifelSpuren sind betroffen:
EifelSpur "Auf Tuchmachers Fährte" = wegen Unwetterschäden gesperrt
EifelSchleife "Kloster Schweinheim" = wegen Unwetterschäden gesperrt
EifelSchleife "Wääsch jangs" = wegen Unwetterschäden gesperrt
EifelSchleife "Tönnesbusch" = wegen Unwetterschäden gesperrt
EifelSchleife "Burgenblick" = wegen Unwetterschäden gesperrt
EifelSchleife "Fuchshöhle" = Umleitung wegen Unwetterschäden (Umleitungsausschilderung vor Ort)
EifelSchleife "Frühstücksbuche" = Umleitung wegen Unwetterschäden (Umleitungsausschilderung vor Ort)
EifelSchleife "Motte" = Umleitung wegen Unwetterschäden (Umleitungsausschilderung vor Ort)
Bitte beachten Sie, dass es in der historischen Altstadt von Bad Münstereifel, bedingt durch das Unwetterereignis, derzeit noch lückenhafte Markierungsbeschilderungen geben kann. Die Markierungsarbeiten werden in Kürze vorgenommen. Wir empfehlen Ihnen daher, ergänzend zur Markierung im Gelände, die jeweilige GPX-Datei der EifelSchleife oder EifelSpur downzuloaden oder/und sich die Tourenkarte auszudrucken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Aufgrund von Bergbauschäden, bedingt durch das Unwetterereignis vom Juli 2021, ist die folgende EifelSchleife längerfristig gesperrt:
EifelSchleife "Bergbauhistorischer Wanderweg" = wegen Bergbauschäden gesperrt
Es besteht keine Umleitungsmöglichkeit. Es besteht Lebensgefahr und absolutes Betretungsverbot. Sobald die EifelSchleife durch die Behörden wieder freigegeben werden sollte, wird dieser Hinweis gelöscht. Alle tangierten Partner bemühen sich, die Schäden schnellstmöglich zu beseitigen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!